Störtebeker Festspiele
Kategorie: Ausflugsziel
Bergen
Marienkirche
Älteste Kirche der Insel Rügen
Erlebniswelt Rugard
Kletterwald, Inselrodelbahn, Go-Kart-Bahn, Minigolf, Rutschenturm
Kino im Rügencenter Bergen
Fischkopp Keramik
Keramikmanufaktur und Schauwerkstatt
Keramik Stübchen
Rügentypische Keramik für Haus und Garten und der traditionelle „Rügener Hochzeitsapfel“
Putbus
Orangerie
Theater
Die Nautilus
Restaurant in der nachgebauten U-Boot-Kulisse der Nautilus
Goor-Wald
Imposante Bäume, Hügelgräber, fantastische Ausblicke auf eine Ostseebucht und die Insel Vilm. Geführte Wanderungen auf dem Pfad der Muße und Erkenntnis.
Kunst-Café „Essen und Trinken“ am Putbuser Markt
Heringsspezialität „Rügener Pfefferlinge“
Naturkost- und Bioladen „Kornrade“
Regionale und saisonale Frischprodukte sowie Honig-Spezialitäten aus eigener Herstellung
Mehana Kastanie
Gaststätte mit bulgarischer Küche – frische, handgemachte Pizzen
Halbinsel Mönchgut
Wandern in den Zickerschen Bergen
Wiesenspielplatz in Gager
Mönchguter Hofbrennerei „Zur Strandburg“ mit Hofladen
Café Moccavino
Die kleine Tortenmanufaktur auf Rügen
Thiessow
Ostseebad
Optimale Windverhältnisse für Surfer und Kiter
Göhren
Ostseebad
Einziger Kneipp-Kurort am Meer
Abenteuer Dünengolf
Eine Variante des Minigolfs, wo der Ball über spannend modellierte, naturidentische Rasenbahnen gespielt wird
„Rügener Insellamm Rudenlamm“
Ökohof „Ranch am Torfmoor“ und Hofladen
Baabe
Ostseebad
Hafen, Bollwerk
Die wohl kleinste Fähre der Welt – der Fährmann bringt Sie persönlich an das andere Ufer der Having hinüber zur Moritzburg, eine von April bis Oktober geöffnete Ausflugsgaststätte mit schönem Panoramablick über die umliegende Boddenlandschaft.
Rügens originellster Fischimbiss
Verkauf von leckeren Fischbrötchen und regionalem Bier auf dem Fischkutter „Lütt Matten“ am Baaber Bollwerk
Sellin
[circle_arrow_list]
Ostseebad
Seebrücke
Bade- und Erlebniswelt AHOI! Rügen
Kolonial-Stübchen
Genießerstübchen mit Tee- und Kaffeespezialitäten, erlesenen Schokoladen, Feinkostartikeln, Geschenkideen und Kolonialstilmöbeln
Bernsteinmuseum
Einmalig auf der Insel Rügen
Museum Seefahrerhaus
Ausstellung des Selliner Ortschronisten Gerhard Parchow über Bootsbau, Fischerei, Navigation und Seefahrermitbringsel
„Lütte Pötterie“ – handgefertigte Keramiken
Binz
Ostseebad
Rasender Roland
Jagdschloss Granitz
Thermal-Sole-Quelle
Löwenherz – Die kleine Bühne im Loev Hotel Rügen
Schmachter See
Der malerische Binnensee
Der Bernsteinfischer
Bernstein- und Holzwerkstatt, Laden mit Schmuck, Dekorationsartikeln und anderen Accessoires
Strandbar 28
Eine gemütliche Bar mit toller Atmosphäre, direkt am Strandabgang 28
Sandskulpturen-Festival
Vom 14. März bis 1. November 2020
Glasbläserei Blumberg
Oma’s Küche
Restaurant mit dem Charme längst vergangener Zeit
Sassnitz
Hafen
Als Startpunkt für einen Tagesausflug nach Schweden
U-Boot Museum
Fischerei- und Hafenmuseum
Sehenswert sind die spannenden Sonderausstellungen
Nationalpark Jasmund
Kleinster Nationalpark Deutschlands
Kreidefelsen Königsstuhl
UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder
Kino Lichtspiele Sassnitz
Das etwas andere Kino
Erste Rügener Seifensiederei
Handgemachte Seifen, Bade- und Naturkosmetik
Einziges Kreidemuseum Europas in Sagard